Interview
IBA-Geschäftsführerin: "Es gibt große Lerneffekte"
Die Pandemie sorgt für die Verschiebung der Abschlusspräsentation der IBA Basel auf 2021. Von vielen Projekten sieht man bis jetzt wenig. Doch für Monica Linder-Guarnaccia sind die Erfolge schon da.
Mo, 8. Jun 2020, 20:06 Uhr
Kreis Lörrach

1/2
Monica Linder-Guarnaccia Foto: IBABZ: Frau Linder-Guarnaccia, von vielen IBA-Projekten ist im Alltag bislang wenig zu sehen. Kommt Ihnen die Verschiebung der Schlusspräsentation gelegen?
Linder-Guarnaccia (lacht): Für die Projektentwicklung und die Sichtbarkeit der IBA kann das tatsächlich positiv sein. Aber im Endeffekt wird eine IBA erfahrungsgemäß ohnehin erst fünf bis zehn Jahre nach ...