"Ich ging in einer Straße von Haus zu Haus und bat um Bettzeug"
Zechende Soldaten, kleine und große Siege und die ersten Verwundetentransporte und Lazarette: Die BZ-Serie "Tagebücher aus dem Krieg" blickt jeden Tag genau 100 Jahre zurück.
Verwundete Soldaten werden in einem Lazarett in der Stadthalle Heidelberg im Jahr 1915/1916 versorgt (undatierte Aufnahme). Foto: Stadtarchiv Heidelberg
Nie wurde so viel geschrieben wie in den ersten Monaten des Ersten Weltkriegs. Nach der ersten großen Kriegsbegeisterung stellte sich bei vielen Deutschen bald Ernüchterung ein. Wir dokumentieren in einer Serie die ersten Kriegswochen, wie sie sich in Tagebüchern und Briefen des Deutschen Tagebucharchivs in ...