Drohnen
Ich hätte frühzeitiges Handeln erwartet
Bernd Gehler (Pfaffenweiler)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Unsere verantwortlichen Staatslenker können auf eine Vielzahl sachkundiger Ratgeber zurückgreifen. Diese Thinktanks und Denkfabriken analysieren Situationen, bieten Entscheidungen an und weisen bei mangelnder Lösungsbereitschaft frühzeitig auf Konsequenzen hin.
Wenn die vielen Abgeordneten, Staatssekretäre und Minister trotz dieser umfangreichen Beratungskompetenz die Herausforderungen aus vielerlei Gründen weder erkennen noch lösen können oder wollen, dann ist es vielleicht doch nicht diese Bestenauslese, für die sich einige Staatsfunktionäre halten, auf die der Bürger aber Anspruch hat.
Seit geraumer Zeit beeinträchtigen Hobbydrohnen den Flugverkehr und seit drei Jahren fliegen Kampfdrohnen über Kriegsgebiete und so langsam dämmert es Volksvertretern, dass diese Killerdrohnen auch für unser Territorium gefährlich werden können. Und schon bricht Chaos aus.
Komplizierte Zuständigkeiten, bürokratisches Durcheinander, Hilflosigkeit mangels geeigneter Abwehrtechnik und Hektik beim Aufbau von Verteidigungskonzepten. Noch nicht einmal die Herkunft der mit Positionsleuchten auf den Weg gebrachten Drohnen kann wirklich festgestellt werden. Stattdessen beschränkt man sich auf Fiktionen, Annahmen und Behauptungen.
Auch zu diesem Thema hätte ich von unserer sogenannten politischen Elite erkennbar mehr frühzeitiges Zukunftsdenken und überzeugendes Handeln erwartet statt Trägheit, Phrasen und Erklärungen.Bernd Gehler, Pfaffenweiler