IG Metall rückt von Ruf nach Vier-Tage-Woche ab

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die IG Metall rückt angesichts der wirtschaftlichen Lage zunächst von Forderungen nach Einführung einer Vier-Tage-Woche ab. "Eine Vier-Tage-Woche mit vollem Lohnausgleich steht aktuell nicht auf der gewerkschaftlichen Forderungsliste", sagte die Gewerkschaftsvorsitzende Christiane Benner der Bild-Zeitung. Das mache sie aber nicht weniger sinnvoll. Bei einer flächendeckenden Einführung der Vier-Tage-Woche mit vollem Lohnausgleich sehen Unternehmen negative Effekte für die deutsche Wirtschaft.
Schlagworte: Christiane Benner
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel