BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Ihringen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Mo, 8. Nov. 2021
      Jonathan Schäfer wird Sprecher der Kaiserstühler Winzergenossenschaften
    • Nachfolge

      Jonathan Schäfer wird Sprecher der Kaiserstühler Winzergenossenschaften

    • Nach neun Jahren als Sprachrohr der Kaiserstühler Winzergenossenschaften übergibt Günter Zimmermann das Amt an den 36-jährigen Betriebswirt und Wirtschaftspädagogen, Jonathan Schäfer. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Nov. 2021
    • BZ-Plus

      "Aus Altem Neues werden lassen"

    • BZ-INTERVIEW: Héctor Mera Camacho kommt aus Mexiko und hat in Ihringen ein Atelier für Kunsthandwerk eröffnet. Von Christine Weirich
    • Mo, 8. Nov. 2021
      Stehender Applaus für 32 Jahre Kommunalpolitik
    • Stehender Applaus für 32 Jahre Kommunalpolitik

    • Alois Lai ist als Ortsvorsteher von Wasenweiler feierlich verabschiedet worden / Wegbegleiter würdigen sein Engagement. Von Christine Weirich
    • Sa, 6. Nov. 2021
      RHEINGEFLÜSTER: Traumziel Frautingen
    • Unterwegs mit dem Navi

      RHEINGEFLÜSTER: Traumziel Frautingen

    • "Nächte Ausfahrt Richtung Frautingen", fordert die weibliche Computerstimme aus dem Navigationsgerät. Frautingen? Das war mir bislang gänzlich unbekannt. Der Fahrtrichtung nach zu urteilen, muss ... Von Stefan Ammann
    • Sa, 6. Nov. 2021
      Predigtimpulse und Gespräche
    • Predigtimpulse und Gespräche

    • Hoffnungsfest in Ihringen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Über den Tuniberg — Beratung zur Teilhabe — Stadtkapelle tritt auf — Gedenken an Pogrom Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Nov. 2021
      Der Krimi
    • BZ-Plus Interview

      Der Krimi "Mörderische Auslese" spielt auf der Schelinger Höhe

    • Wieso ist der Kaiserstuhl ein idealer Handlungsort für einen Krimi? Was hat ein Sommelier mit einem Kommissar gemeinsam? Das verrät Autor Hannes Finkbeiner alias Mattis Ferber im Gespräch mit der BZ. Von Christine Weirich
    • Di, 2. Nov. 2021
    • BZ-Plus Interview

      "Die Integrationskurse haben die VHS über Wasser gehalten"

    • Annette Wöhrle ist neue Leiterin der Volkshochschule (VHS) Westlicher Kaiserstuhl-Tuniberg. Die BZ befragte sie nach dem Zustand und der Zukunft der VHS. Von Dirk Sattelberger
    • Di, 2. Nov. 2021
      Totalschaden: Fahrerin weicht Tier auf der Landstraße zwischen Breisach und Ihringen aus
    • Unfall

      Totalschaden: Fahrerin weicht Tier auf der Landstraße zwischen Breisach und Ihringen aus

    • Weil sie einem Tier ausweichen wollte, ist eine junge Autofahrerin am Samstag auf den Grünstreifen geraten. Das Auto überschlug sich und kam neben der Straße zum Stehen. Verletzt wurde niemand. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Nov. 2021
      Einbrecher scheitert an Eingangstür in Ihringen
    • Polizei bittet um Hinweise

      Einbrecher scheitert an Eingangstür in Ihringen

    • Am Sonntag wurde versucht, die Türe eines Nebeneingangs an einem Wohnhaus im Haldenweg aufzuhebeln. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Nov. 2021
      Polizei löst illegale Party in den Ihringer Rebbergen auf
    • Feier aufgelöst

      Polizei löst illegale Party in den Ihringer Rebbergen auf

    • Über Instagram war zu der Party in Ihringen eingeladen worden – angemeldet war die Feier jedoch nicht. Die Polizei stellte mehrere Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz fest. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Nov. 2021
      Auf den hundertstel Millimeter genau ins Ziel
    • BZ-Plus Kammersieger Tim Ortolf

      Auf den hundertstel Millimeter genau ins Ziel

    • Tim Ortolf (20) aus Ihringen wurde mit seinem Gesellenstück Erster Kammersieger der Handwerkskammer Freiburg. Der junge Feinwerkmechaniker hat ein großes Faible für Technik. Von Eva Buchholz
    • Fr, 29. Okt. 2021
      Der Ihringer Jakob Schneider rudert nicht mehr im Deutschlandachter
    • BZ-Plus Karriereende aus privaten Gründen

      Der Ihringer Jakob Schneider rudert nicht mehr im Deutschlandachter

    • Jakob Schneider, der dreimalige Weltmeister und Olympia-Zweite aus Ihringen, beendet seine Karriere mit dem Deutschlandachter der Ruderer, weil er mehr Zeit für sich selbst haben will. Von Andreas Strepenick
    • Fr, 29. Okt. 2021
      Waldarbeiter im Liliental schwer verletzt
    • Baumfällarbeiten

      Waldarbeiter im Liliental schwer verletzt

    • Im Liliental bei Ihringen hat sich am Donnerstag gegen 13 Uhr ein Arbeiter bei Baumfällarbeiten schwer verletzt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Okt. 2021
      Wasserversorgung in guten Händen
    • BZ-Plus

      Wasserversorgung in guten Händen

    • Kein Nachfolger für scheidenden Wassermeister in Sicht / Eine Fremdfirma soll übernehmen, obwohl die Kosten höher sind. Von Julius Steckmeister
    • Fr, 29. Okt. 2021
      Tonnenweise Mais als Tierfutter und Lebensmittel
    • Tonnenweise Mais als Tierfutter und Lebensmittel

    • AM GETREIDESILO in Breisach herrscht derzeit Hochbetrieb: Landwirte aus der ganzen Region laden ihren Mais zum Trocknen und Lagern bei der Rheinhafen GmbH ab. Dieses Jahr werden bis zu 40 000 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Okt. 2021
      In Breisach soll Phosphor aus Klärschlamm gewonnen werden
    • BZ-Plus Pilotprojekt

      In Breisach soll Phosphor aus Klärschlamm gewonnen werden

    • In Grezhausen sollen Tausende Tonnen Klärschlamm jährlich verbrannt werden. Dabei wird Phosphor gewonnen. Das Ziel: Dünger für die Landwirtschaft. Von Dirk Sattelberger 0
    • Do, 28. Okt. 2021
      Wechsel an der VHS in Breisach
    • Wechsel an der VHS in Breisach

    • Die Volkshochschule (VHS) Westlicher Kaiserstuhl-Tuniberg mit Geschäftsstelle in Breisach hat eine neue Leiterin: Annette Wöhrle . Die 52-Jährige hat an der Pädagogischen Hochschule Freiburg ... Von Dirk Sattelberger
    • Do, 28. Okt. 2021
      Bahnübergange tageweise gesperrt ab 1. November
    • Bahnübergange tageweise gesperrt ab 1. November

    • . Wegen der anstehenden Streckensperrung der Bahnlinie Freiburg-Breisach fallen nicht nur alle Züge von Samstag, 30. Oktober, bis Sonntag, 7. November aus, es werden auch Bahnübergänge tageweise ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kinoprogramm — Bücherei Rimsingen Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Okt. 2021
      Stark im internationalen Vergleich
    • BZ-Plus

      Stark im internationalen Vergleich

    • AWC Vienna: Vier Trophy-Platzierungen und 79 Goldmedaillen für Kaiserstühler und Breisgauer Weingüter und Genossenschaften. Von Martin Wendel
    • Mi, 27. Okt. 2021
      Klimakompetenz für Ihringen
    • Klimakompetenz für Ihringen

    • Gemeinderat schafft neue Stelle. Von Julius Steckmeister
    • Sa, 23. Okt. 2021
      Verzweifeln, fliehen oder kämpfen: Schicksale jüdischer Zwangsschüler
    • BZ-Plus Zeitgeschichte

      Verzweifeln, fliehen oder kämpfen: Schicksale jüdischer Zwangsschüler

    • Mehr als 60 jüdische Kinder besuchten die Zwangsschule in Freiburg – ihre Schicksale verliefen höchst unterschiedlich, wie fünf Beispiele zeigen, welche an der Lessingschule erforscht wurden. Von Anja Bochtler
    • Sa, 23. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Genuss aus der Region — Kleintierschau Von BZ-Redaktion
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen