Fachkräftemangel
Im "Adler" dürfen die Azubis ran

Fachkräftemangel in der Gastronomie: ein Besuch beim Azubi-Restaurant im Adler in Reichenbach.
Letzte Haarsträhnen werden hinter die Ohren gesteckt. Ein letztes Mal die Schürze glatt gestrichen. Dann betreten die fünf Auszubildenden des Restaurants Adler den Veranstaltungssaal – für die Dauer des Abends ihre Bühne. Ab jetzt liegt das Wohl der rund 90 Gäste in ihren Händen. Unvorbereitet sind sie jedoch nicht: Rund vier Wochen haben sie sich unter der Anleitung von Küchenchef Daniel Fehrenbacher und Servicechefin Kerstin Fehrenbacher intensiv auf diesen Moment vorbereitet; haben einen Menüplan erstellt, Haupt- und Vorspeisen kreiert, passende Weine herausgesucht, Ablauf und Sitzordnung geplant.
Auszubildenden wird früh Verantwortung übertragen
"Unsere Auszubildenden müssen von Anfang an viel leisten, bekommen dafür aber auch sehr früh Verantwortung übertragen. Wir sind der Meinung, dass man am besten lernt, wenn man – natürlich unter Anleitung und mit Begleitung – eigenverantwortlich handeln ...
Auszubildenden wird früh Verantwortung übertragen
"Unsere Auszubildenden müssen von Anfang an viel leisten, bekommen dafür aber auch sehr früh Verantwortung übertragen. Wir sind der Meinung, dass man am besten lernt, wenn man – natürlich unter Anleitung und mit Begleitung – eigenverantwortlich handeln ...