Account/Login

Im Einsatz am Steilhang

  • Sa, 08. September 2007
    Todtmoos

     

Auf Todtmooser und Wehrer Gemarkung werden 25 Arbeiter 10 000 Festmeter Holz schlagen.

TODTMOOS. Am Montag beginnt nach einjähriger Planung der wohl größte Einsatz in der Geschichte der Forstarbeiten im Wehratal: Um die 25 Arbeiter werden in acht Wochen 10 000 Festmeter Holz auf Todtmooser und Wehrer Gemarkung schlagen. Damit soll zum einen der Wald verjüngt, zum anderen die Verkehrssicherheit der L 148 gewährleistet werden. Das Großprojekt des Landkreises Waldshut ist nicht ungefährlich: Die Arbeiter sind teilweise in steilem Gelände mit über 45 Grad Hangneigung unterwegs.

Johannes Behringer, der Leiter des Forstreviers Herrischried, wird die Arbeiten vor Ort koordinieren. Er kennt das Gelände gut. "Bei diesem Einsatz haben wir extreme Bedingungen. Unsere Leute müssen teilweise angeseilt arbeiten, um ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel