Im Glashaus trifft sich das Rieselfeld
Das vor zwei Jahren eröffnete Stadtteilzentrum am Maria-von-Rudloff-Platz bietet bereits mehr als 30 Gruppen eine Heimat.
Marcus Surges
RIESELFELD. Sich die Haare frisieren lassen, im Sonnenschein Kaffee trinken oder Infos sammeln von all den Gruppen und Vereine, die sich regelmäßig im "Glashaus" treffen – das alles und noch viel mehr konnte man beim ersten "Tag der offenen Tür" im Rieselfelder Stadtteilzentrum am Maria-von-Rudloff-Platz. Es wird seit zwei Jahren vom Verein K.I.O.S.K. (Kontakt, Information, Organisation, Selbsthilfe, Kultur) getragen.
"Wir Senioren haben die modernste Präsentation", freut sich Maggy Janzen, die sich seit zwei Jahren in der Seniorengruppe engagiert, und zeigt lachend auf den Laptop vor sich. Auf dem tragbaren Computer ...