Im Südschwarzwald bewahren Landwirte die Hinterwälder Rinder vor dem Aussterben
Sie machen viel Arbeit, der Ertrag ist überschaubar. Hinterwälder Rinder im Südschwarzwald sind vom Aussterben bedroht. Zu Besuch bei Menschen, die sich mit viel Idealismus gegen diesen Trend stemmen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Noch eine Kurve, noch eine spektakuläre Sicht, noch mehr Wald und noch mehr Weiden. Die Straße hinunter vom Berggasthof Haldenhof ins Wiesental zieht sich. Irgendwann kommt Böllen, mit den rund 100 Bewohnerinnen und Bewohnern die kleinste Gemeinde in Baden-Württemberg und bei Landtags- und Bundestagswahlen immer die erste, die das amtliche Endergebnis verkünden kann.
Ein alter Hof im Ortsteil Niederböllen, im Balken ist die Jahreszahl 1798 eingraviert, links und rechts steile Weiden. Seit mehr als fünfzehn Jahren leben und arbeiten Elke Dagenbach und ihr Mann Reinhard Häußermann hier mit ihren Kindern, Katzen, Hühnern und zehn Hinterwälder-Milchkühen samt einigen Kälbern. Auf einer Alp in der Schweiz mit Blick auf Jungfrau, Mönch und Eiger haben die beiden ...