Energie
In Asien neigt sich das Kohlezeitalter dem Ende zu

Vergangenes Jahr hat sich die Energiepolitik vieler asiatischer Länder fundamental verändert: Viele Länder haben beschlossen, keine neuen Kohlekraftwerke mehr zu bauen. Die Ausnahme: China.
Noch bis vergangenes Jahr haben alle größeren Länder in Süd- und Südostasien geplant, viele neue Kohlemeiler zu bauen. Doch dann kam ein Bruch: Ein Land nach dem anderen hat die meisten geplanten Kraftwerke aufgegeben. Noch 2020 hatten Bangladesch, Indonesien, die Philippinen und ...