In Bonndorf ist Streit um eine geplante Verbrennungsanlage für Klärschlamm entbrannt
Eine Verbrennungsanlage für Klärschlamm ruft in Bonndorf eine Bürgerinitiative auf den Plan. Sie befürchtet Auswirkungen auf die Umwelt. Der Investor sieht sein Vorhaben als Teil einer sauberen Abfallwirtschaft.
Im Jahr 2017 ist eine neue Verordnung zum Umgang mit Klärschlamm in Kraft getreten. Diese sieht vor, dass von 2029 an umfassende Vorgaben zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlämmen und Klärschlammverbrennungsasche gelten werden. Spätestens mit dieser Verordnung wurde damit ein Thema virulent, das Bernhard Stulz seit Jahrzehnten beruflich beschäftigt. Mit 17 Jahren hat der Diplomingenieur aus Grafenhausen im Landkreis Waldshut seine ...