Fußball

In der Verbandsliga bahnt sich ein spannendes Abstiegsfinale an

Drei Verbandsligisten kämpfen im Saisonendspurt in direkten Duellen um den Klassenerhalt. Mit dabei: die Fußballerinnen der SG Hausen-Nollingen und SG Schliengen-Wittlingen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dritter Saisontreffer für die SG Schliengen-Wittlingen: Luana Mertinatsch  | Foto: Matthias Wolpert/FuPa
Dritter Saisontreffer für die SG Schliengen-Wittlingen: Luana Mertinatsch Foto: Matthias Wolpert/FuPa

Wenn am 31. Mai um 18 Uhr für die Verbandsliga-Fußballerinnen der letzte Spieltag angepfiffen wird, könnte dies das Startsignal für ein überaus spannendes Abstiegsfinale sein. In zwei Duellen stehen sich die vier Letztplatzierten der Tabelle gegenüber, von denen drei Teams aktuell noch um den rettenden achten Platz kämpfen. Sogar eine Konstellation mit drei punktgleichen Clubs, bei der nicht nur die Tordifferenz, sondern die Zahl der erzielten Tore über den Ligaverbleib entscheidet, ist denkbar.

Der Tabellenachte SG Neukirch/Hammereisenbach (17 Punkte) liegt vor der SG Hausen-Nollingen (15) und SG Schliengen-Wittlingen (12). In der Tordifferenz hat Neukirch (minus 26) knapp vor den Hochrhein-Verfolgern (je minus 27) die Nase vorn. Bei den erzielten Treffern liegt Hausen-Nollingen (29) vor Neukirch (27) und Wittlingen (22).

Hausen-Nollingen weist nach der Winterpause eine positive Bilanz auf (vier Siege, drei Unentschieden, zwei Niederlagen). Am Samstag in Mahlberg glich Anika Günther zum 1:1-Endstand bei der SG MaFriKa aus. Am Sonntag trifft der Tabellenneunte in Hausen auf Neukirch/Hammereisenbach (15 Uhr) und gastiert am letzten Spieltag bei Schlusslicht SG Au-Wittnau (ein Punkt aus 19 Spielen).

Der SC Niederhof/Binzgen hat den Klassenerhalt sicher

Schliengen-Wittlingen unterlag zuletzt mit 2:5 (1:4) bei der SG Gengenbach/Zell/Fischerbach, die durch den Sieg ihr Meisterstück feierte. Kurz vor dem Pausenpfiff fielen vier Tore binnen vier Minuten, darunter der Gäste-Anschluss durch Luana Mertinatsch zum 1:2. Im zweiten Abschnitt traf Emirjona Smaili zum 2:5-Endstand.

Die Wittlingerinnen können Neukirch/Hammereisenbach noch aus eigener Kraft überholen. An diesem Freitag bestreitet der Verbandsligazehnte in Schliengen das Nachholspiel gegen den Tabellenachten (20 Uhr), am Sonntag folgt die Heimpartie gegen die SG MaFriKa in Wittlingen (12 Uhr). Zum Abschluss geht’s nach Neukirch. Möglicherweise wird erst dann der Dreikampf um den Klassenerhalt entschieden.

Seine vierte Saison im südbadischen Oberhaus hat der SC Niederhof/Binzgen sicher. Gegen den Hegauer FV II erlitt der Tabellensiebte mit 1:8 seine höchste Verbandsliga-Niederlage; Jasmina Chabbah hatte zum 1:3-Pausenstand getroffen. Am Samstag beschließt der Sportclub, der am letzten Spieltag spielfrei ist, beim SV Deggenhausertal (16 Uhr) seine Saison.

Schlagworte: Jasmina Chabbah, Emirjona Smaili, Luana Mertinatsch
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel