Spendenaufruf

In Hägelberg läuft eine Spendenaktion für die krebskranke Soraya

Die neunjährige Soraya aus Hägelberg hat einen Tumor am Hals. Um ihre Familie zu unterstützen, hat die Dorfgemeinschaft einen Spendenaufruf veröffentlicht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Familie Ruotolo  | Foto: Privat
Familie Ruotolo Foto: Privat

Die Familie Ruotolo aus Hägelberg befindet sich aktuell in einer Ausnahmesituation. Bei der neunjährigen Tochter Soraya wurde ein Tumor am Hals festgestellt. Um die Familie zu unterstützen, haben Helferinnen und Helfer aus dem Dorf einen Spendenaufruf über die Online-Plattform GoFundMe gestartet. Darin heißt es, dass sich das Mädchen einer Chemotherapie und gegebenenfalls einer Bestrahlung sowie einer Operation unterziehen muss.

Die Dorfgemeinschaft hat ein Spendenziel von 35.000 Euro angesetzt. Ziel sei es, die laufenden Kosten der Familie zu decken, da die Mutter durch die Krankheit der Tochter nicht mehr arbeiten könne, der Vater Stefan Ruotolo, der der stellvertretende Ortsvorsteher von Hägelberg ist, nur eingeschränkt. Zusätzlich fielen Kosten etwa durch den Umbau des Hauses an, in dem Soraya einen sicheren Bereich erhalten soll, um vor Infektionen geschützt zu sein.

Sorayas sechsjährige Schwester werde durch Familien aus dem Dorf und die Großeltern aufgefangen, berichtet Hägelbergs Ortsvorsteherin Gabriele Kaiser-Bühler, die die Aktion koordiniert. "Die Hilfsbereitschaft im Dorf ist riesig", sagt sie. Bis heute hat die Familie knapp 32.000 Euro an Spenden über die Plattform erhalten.

Link zur Spendenseite: www.gofundme.com/f/hilfe-fur-soraya-und-ihre-familie oder über die Homepage hägelberg.de

Schlagworte: Gabriele Kaiser-Bühler, Stefan Ruotolo

Weitere Artikel