Account/Login

In Kroatien wächst Unmut über EU

  • Erich Rathfelder

  • Sa, 19. März 2005
    Ausland

     

Nach dem Aussetzen der Beitrittsverhandlungen blühen Verschwörungstheorien / Regierungschef hält an seinem Kurs fest.

ZAGREB. Die kroatische Regierung hält an ihrer Politik der Annäherung an die EU fest, obwohl die Gespräche mit Brüssel verschoben wurden. "Die Verhandlungen werden bald beginnen. Es gibt Gründe, optimistisch nach vorn zu schauen", sagte der kroatische Ministerpräsident Ivo Sanader am Donnerstag im Parlament in Zagreb. Aber bei vielen Kroaten sind der Unmut über den Kurs der Regierung und das Misstrauen gegenüber der EU groß.

Die von Teilen der Opposition geforderten Neuwahlen werde es nicht geben, sagte Sanader. Kroatien werde vielmehr "alles tun, um diesen einzig übrig gebliebenen Fall zu lösen", versicherte er mit Blick auf den früheren General Ante Gotovina. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel