Fahrerflucht

In Titisee-Neustadt kam es an einem Tag zu zwei Unfallfluchten von roten Autos

Ein beschädigter Kotflügel, ein kaputter Spiegel – an einem Tag ist es in Titisee-Neustadt zu zwei Unfallfluchten gekommen. Beide Male war es ein rotes Auto. Ob es dasselbe war, ist unklar.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Polizei Titisee-Neustadt sucht nac...gen, die die Unfälle beobachtet haben.  | Foto: Daniel Karmann (dpa)
Die Polizei Titisee-Neustadt sucht nach Zeuginnen und Zeugen, die die Unfälle beobachtet haben. Foto: Daniel Karmann (dpa)

Am Montag, 17. November, kam es in Titisee-Neustadt zu zwei Verkehrsunfallfluchten. Die erste Verkehrsunfallflucht ereignete sich laut einer Mitteilung der Polizei zwischen 8 Uhr und 18.30 Uhr in der Schillerstraße. Dabei habe ein unbekannter Autofahrer ein parkendes Auto beschädigt und sich daraufhin von der Unfallstelle entfernt. Derzeit werde davon ausgegangen, dass es sich beim Verursacherfahrzeug um ein rotes Auto handelt, welches beim Vorbeifahren den vorderen linken Kotflügel des parkenden Autos beschädigt hat. An dem parkenden Auto ist dadurch ein Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich entstanden.

Des Weiteren ereignete sich, wie die Polizei der Presse mitteilt, gegen 16.05 Uhr eine zweite Verkehrsunfallflucht. Ein aus Titisee-Neustadt kommender 58-jähriger Autofahrer habe die Donaueschingerstraße in Richtung Donaueschingen befahren. In einer leichten Linkskurve sei ihm ein rotes Auto entgegengekommen, das aus bislang ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn geraten sei. Dadurch soll es zu einem seitlichen Zusammenstoß gekommen sein, bei dem der linke Außenspiegel am Auto des 58-Jährigen beschädigt wurde. Der derzeit noch unbekannte Fahrer des roten Pkws entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Der Geschädigte blieb unverletzt, allerdings entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich.

In beiden Fällen soll es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen roten Pkw handeln, derzeit liegen laut Polizei dennoch keine Anhaltspunkte für einen Tatzusammenhang vor. Das Polizeirevier Titisee-Neustadt unter (07651/93360) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise zu den Unfällen geben können.

Weitere Artikel