Reaktivierung Kandertalbahn

Info-Abend zum S-Bahn-Projekt Kandertalbahn

Das S-Bahn-Projekt auf der Kandertalbahnstrecke ist Gegenstand eines Infoabends in Kandern. Die Freien Wähler laden dazu ein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Kandertalbahnstrecke könnte für die Regio-S-Bahn reaktiviert werden.  | Foto: Daniel Gramespacher
Die Kandertalbahnstrecke könnte für die Regio-S-Bahn reaktiviert werden. Foto: Daniel Gramespacher

Wann kommt sie denn, die Regio-S-Bahn? Was kostet das Projekt und wie werden die Kosten verteilt? Und kann die neu formierte Gegeninitiative das Vorhaben noch stoppen? Auf Einladung der Freien Wähler informieren Beat Rutishauser und Markus Kern von der IG Pro Kandertalbahn am Mittwoch, 13. August, über den aktuellen Sachstand.

Eine Inbetriebnahme wäre 2030 möglich, heißt es in einer Mitteilung der Interessengemeinschaft. Fördermittel des Bundes, des Landes und aus dem Agglomerationsprogramm stünden bereit. Die Gemeinden haben dem "Raumkonzept Kandertal 2040" zugestimmt. Rutishauser und Kern berichten in dieser Veranstaltung über das Erreichte und die nächsten Schritte. Nicht nur die IG Pro Kandertalbahn, sondern auch die Freien Wähler sehen in der Reaktivierung eine historische Chance, die man nicht verpassen dürfe. Die Regio-S-Bahn sei das wichtigste Infrastruktur-Vorhaben im Kandertal für eine nachhaltige Mobilität.

Beginn ist 18.30 Uhr in der Sportgaststätte "Halbzeit" in der Au in Kandern.

Schlagworte: Beat Rutishauser, Markus Kern

Weitere Artikel