Im Oktober
Infoangebote rund um Energie und Klimaschutz
Ist eine Wärmepumpe sinnvoll, lohnt sich Photovoltaik? Die VHS Nördlicher Kaiserstuhl und die Klimaschutzmanager aus Endingen, Riegel und Forchheim starten eine Reihe kostenloser Informationsangebote.
Di, 14. Okt 2025, 11:30 Uhr
Endingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Vier Veranstaltungen rund um Klimaschutz und Energie bieten die Volkshochschule Nördlicher Kaiserstuhl und die Kommunen Endingen, Riegel und Forchheim in der zweiten Oktoberhälfte an.
"Balkonkraftwerke – die Energiewende für alle" lautet der Titel eines Online-Vortrags am Dienstag, 14. Oktober, von 19 bis 21 Uhr. Diplom-Ingenieur Achim Lott informiert über Technik, Recht und Wirtschaftlichkeit. Anmeldungen über die VHS-Homepage oder unter 07642/1052.
Erfahrungen über Heizen in Bestandsgebäuden mit einer Wärmepumpe gibt es am Mittwoch, 15. Oktober, ab 19 Uhr in der Kornhalle am Endinger Marktplatz. Referent ist Danny Günther, Projektleiter Wärmepumpen-Monitoring des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg.
Um das Dämmen von Kellerdecken, Heizkostenersparnis und mögliche Förderungen dafür geht es am Mittwoch, 22 Oktober ab 19 Uhr im Bürgerhaus "Alte Schule" in Riegel.
In der Gemeinde Riegel ist vom 20. Oktober bis 5. Dezember die Energiekarawane im Rahmen der Umsetzung der Klimaschutzbestrebungen der Gemeinde im Ortskern unterwegs. Mehr Informationen gibt es bei der Infoveranstaltung am Donnerstag, 16. Oktober, um 18 Uhr im Bürgerhaus "Alte Schule". Dort wird auch zum aktuellen Stand der Wärmenetzplanung informiert und es besteht die Möglichkeit, die Energieberater kennenzulernen und Beratungstermine zu vereinbaren. Interessierte können jetzt schon einen Beratungstermin buchen über das Buchungsportal oder direkt bei Klimaschutzmanagerin Irina Wellige. Für eine bessere Planung bittet die Gemeinde Riegel auch um eine Anmeldung für die Teilnahme an der Infoveranstaltung unter, 07642/904427 oder per E-Mail: [email protected] oder unter mehr.bz/rie-karawane.