Gesundheit

Infos zum Welt-Diabetestag gibt's im Kreiskrankenhaus Schopfheim

Am Welt-Diabetestag in Schopfheim erfahren Betroffene und Interessierte alles Wichtige zur modernen Diabetesversorgung. Experten stellen neue Therapien vor.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In Schopfheim informiert das Diabetesz...ien und bietet Blutzuckermessungen an.  | Foto: Klaus-Dietmar Gabbert (dpa)
In Schopfheim informiert das Diabeteszentrum zum Welt-Diabetestag über moderne Therapien und bietet Blutzuckermessungen an. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert (dpa)

Im Rahmen der von der Deutschen Herzstiftung ausgerufenen Herzwochen lädt das Kreiskrankenhaus Schopfheim am Freitag, 14. November, von 15 bis 17 Uhr in der Cafeteria zu einer Infoveranstaltung anlässlich des Welt-Diabetestags ein. Das teilen die Kliniken des Landkreises Lörrach mit. Alle Interessierten, Betroffenen und Angehörigen seien eingeladen, sich über die neuesten Entwicklungen in der Diabetesversorgung zu informieren. Diabetes betreffe in Deutschland rund neun Millionen Menschen – Tendenz steigend. Der Aktionstag möchte dazu ermutigen, Wissen zu erweitern und aktiv an Gesundheit mitzuwirken.

Diabetesberater Oliver Obrecht stellt um 16 Uhr neue Technologien für den Alltag mit Diabetes vor. Im Anschluss erläutert um 16.30 Uhr Birgit Wirtz, Leitende Oberärztin Diabetologie, in ihrem Vortrag "Diabetes und Herzgesundheit" aktuelle Aspekte der Behandlung und zeigt, wie moderne Therapiekonzepte das Leben mit der Erkrankung erleichtern können. An Infoständen bieten das Team des Diabeteszentrums Schopfheim und Vertreter der Deutschen Herzstiftung Infomaterialien und persönliche Beratung zu den neuesten Hilfsmittel an. Besucherinnen und Besucher können zudem ihren Blutzucker messen lassen, sich über die kontinuierliche Glukoseüberwachung (Continuous Glucose Monitoring, CGM) informieren und ihr Wissen in einem Diabetes-Quiz testen.

Schlagworte: Birgit Wirtz, Diabetesberater Oliver Obrecht

Weitere Artikel