Statistik

Trotz offener Stellen finden nicht alle Jugendlichen im Kreis Lörrach einen Ausbildungsplatz

Bis Ende September konnten die Agentur für Arbeit in Lörrach 992 junge Leute in eine Ausbildung vermitteln. Das sind 284 Personen weniger als im Vorjahr. Die Agentur setzt nun auf neue Angebote.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Agentur für Arbeit hat seit Oktober 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 89 gemeldete Ausbildungsstellen, aber 68 Bewerberinnen und Bewerber weniger verzeichnet. Unterm Strich ging dabei die Anzahl an unbesetzten Arbeitsstellen um 102 auf 419 zurück. Insgesamt standen 2104 Interessenten an einer Lehrstelle 2737 offenen Ausbildungsstellen gegenüber. Von der reinen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jenniefer Schmucker, Martin Ranz, Andrea Seger

Weitere Artikel