Inklusiver Radparcours

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
ADAC IN HEITERSHEIM

Inklusiver Radparcours

Bereits zum dritten Mal fand kürzlich ein inklusiver Fahrradparcours an der Malteserschule in Heitersheim statt. Bei unbeständigem Wetter warteten die Organisatoren und Lehrer Matthias Schlageter und Patrick Moran zusammen mit Ralf Elmlinger vom Rad- und Motorsportverein (RMSV) Ehrenkirchen auf 22 hoch motivierte Schüler. Einige von ihnen besuchen die Malteserschule, andere sind Grundschüler in Wettelbrunn und bilden mit Malteserschülern eine Kooperationsklasse. Der Parcours, der sich an den Richtlinien des ADAC orientiert, wurde je nach Beeinträchtigung den entsprechenden Schülerinnen und Schülern angepasst. So war neben den klassischen Fahrrädern im Originalparcours auch ein Therapierad mit drei Rädern und ein klassisches Dreirad unterwegs. Mit großer Selbstverständlichkeit, gegenseitiger Rücksichtnahme und Anerkennung der jeweiligen Leistung durchliefen die Schüler die Einführungsrunde und die darauffolgende Prüfungsrunde. In einem Fahrradparcours geht es nicht um die Beachtung der Verkehrsregeln, sondern um die Beherrschung des Fahrrads, wie sie auch im Straßenverkehr gebraucht wird. Neben einem kräftigen Applaus nach der Zieldurchfahrt durften sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Urkunden und kleine Geschenken freuen.
Schlagworte: Ralf Elmlinger, Patrick Moran, Matthias Schlageter
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel