Insgesamt 75 Jahre im öffentlichen Dienst
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Gemeinde Schwanau hat drei ihrer Mitarbeiterinnen, Silke Heitz, Silvia Leuthner und Daniela Langenbach, geehrt, die auf jeweils 25 Jahre im Öffentlichen Dienst zurückblicken. Die gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte Silke Heitz begann im Jahr 2000 ihren beruflichen Werdegang bei der Gemeinde Schwanau und übernahm bereits einige Monate später die Aufgaben der Kassenverwaltung. 2003 folgte ihre offizielle Bestellung zur Kassenverwalterin, dieses Amt führt sie bis heute Tag mit großem Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein aus, schreibt die Gemeindeverwaltung in einer Mitteilung. Silvia Leuthner startete 1994 im Öffentlichen Dienst mit der Ausbildung zur Fachangestellten für Arbeitsförderung, bevor sie von 1997 bis 2002 in der Sachbearbeitung "Arbeitslosengeld/-hilfe" beschäftigt war. Die Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Dienst absolvierte sie von 2002 bis 2005. Danach war sie 14 Jahre bei der Kommunalen Arbeitsförderung in Offenburg und Lahr als Leistungssachbearbeiterin beschäftigt. 2019 wechselte sie nach Schwanau und betreut seitdem mit großem Einsatz den umfangreichen Fachbereich "Kindergärten und Schulen", so die Gemeindeverwaltung. Daniela Langenbach wechselte 2000 als gelernte Steuerfachangestellte zur Gemeinde Schwanau in die Finanzabteilung. Bei der Veranlagungsstelle sei sie mit großem Einsatz als Sachbearbeiterin für Steuern, Gebühren, Miete und Pacht, das Versicherungswesen und weitere Aufgaben zuständig. Bürgermeister Marco Gutmann lobte die drei Frauen für ihre Verbundenheit, Verlässlichkeit und Leistungsbereitschaft.