Kriminalprävention

Internetaktivitäten des Tatverdächtigen im Fall Ayleen A. wurden nie überwacht

Frank Zimmermann und Ronny Gert Bürckholdt

Von Frank Zimmermann & Ronny Gert Bürckholdt

Mo, 01. August 2022 um 21:27 Uhr

Südwest

BZ-Abo Bis vor kurzem stand der Tatverdächtige im Fall Ayleen A. unter Führungsaufsicht für rückfallgefährdete Sexualstraftäter. Laut Ermittlern wurde er "engmaschig beobachtet" – nur nicht seine Internetaktivitäten. Mehr als zehn Millionen Datensätze müssen jetzt ausgewertet werden.

Schon der Ort, der mit Bollenhut dekorierte "Schwarzwaldsaal" im Freiburger Regierungspräsidium, lässt einen sofort an 2016 denken. Auch damals lud die Polizei hierher ein, um über ein schreckliches, bundesweit diskutiertes Verbrechen zu informieren: den Mord an der damals 19-jährigen Studentin Maria Ladenburger. An diesem heißen Montagnachmittag nun geht es, elf Tage nach ihrem Verschwinden, um den mutmaßlich gewaltsamen Tod der 14-jährigen Schülerin Ayleen A. aus Gottenheim. "Wir haben alles versucht, um sie lebend zu finden", versichert ein sichtlich mitgenommener Freiburger Polizeipräsident Franz Semling. "Wir ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 3 Monate für 3 € pro Monat testen
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung