Corona-Pandemie

Freiburg darf sich lockerer machen

Joachim Röderer

Von Joachim Röderer

Mo, 15. März 2021

Freiburg

Inzidenz fünf Tage unter 50.

(rö). Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt fünf Tage in Folge unter dem Wert von 50, damit gelten für Freiburg seit Sonntag weitere Lockerungen, etwa im Sport. Am Montag können der Einzelhandel und Märkte unter Hygieneauflagen wieder komplett öffnen. Es gelten Maskenpflicht (medizinische oder FFP2-Maske) und Begrenzung der Kundenzahl, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung vom Sonntag.

Laut Verordnung können auch Museen, Galerien, zoologische und botanische Gärten ohne vorherige Buchung besucht werden. Das gilt seit Sonntag fürs Tiergehege Mundenhof. Und damit ist auch das Öffnungskonzept für die Museen zunächst obsolet, das die Stadtverwaltung am Freitag veröffentlicht hatte. Statt Online-Tickets buchen zu müssen, können Interessierte von Dienstag an direkt ins Augustinermuseum, das Museum für Neue Kunst und das Museum für Stadtgeschichte. Wie mit Besuchern umgegangen wird, die ein Online-Ticket haben, soll laut Rathaus am Montag geklärt werden. Ob die übrigen städtischen Museen wie geplant in der nächsten Woche oder nun doch früher öffnen, konnte das Rathaus am Sonntag nicht sagen.

Landesgesundheitsamt meldet steigende Inzidenz

Darüber hinaus können Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen jetzt wieder Einzel- und Unterricht für Gruppen von bis zu fünf Kindern bis einschließlich 14 Jahre anbieten (außer Ballett- und Tanzschulen). Kontaktarmer Sport in kleinen Gruppen bis zehn Personen ist im Freien und auf Außensportanlagen möglich.

Das Landesgesundheitsamt hat am Sonntag aktuelle Zahlen veröffentlicht. Danach unterschreitet der Stadtkreis mit 43,3 abermals den Inzidenzwert von 50. Die neueste Zahl bedeutete gegenüber dem Freitag einen minimalen Anstieg um 1,3 Punkte. Freiburg liegt hinter dem Landkreis Rottweil (33,6), dem Zollernalbkreis (40,7) und dem Kreis Tübingen (41,1), derzeit auf Platz vier im Land.

Aktuelle Infos für Freiburg unter http://www.freiburg.de/coronavirus