Reitsport
Iris Keller ist die erste Frau an der Spitze des Pferdesportverbands Südbaden

2019 wurde Iris Keller an die Spitze des Pferdesportverbands Südbaden gewählt. Unlängst wurde sie in ihrem Amt bestätigt. Die BZ hat Iris Keller in ihrem persönlichen Pferdeparadies besucht.
Zu gefährlich. Zu teuer. Zu aufwändig. Die Reaktionen, die Iris Keller von ihren Eltern bekam, als sie den Wunsch äußerte reiten zu wollen, kennen viele Kinder. Iris Keller schaffte es trotzdem in den Sattel. Mit zwölf Jahren hatte sie zum ersten Mal Reitunterricht. Heute ist sie Präsidentin des Pferdesportverbands Südbaden. 2019 wurde sie als erste Frau in dieses Amt gewählt und unlängst in ihrer Funktion bestätigt. Besonders die Jugendförderung ist ihr wichtig.
Mit zwölf Jahren lernte Iris Keller erst Reiten
Ein ungewöhnliches Orchester bewohnt das Gelände von Iris Keller. Verborgen am Waldrand über Badenweiler im Markgräflerland leben Piano, Flöte, Klarinette, Tuba, Tambourin, Mozart, Bariton und Amaretto in einem Offenstall, wie man ihn Pferden nur wünschen kann. Das kleinste Pony, Mini-Shetty Flöte, hat Iris Keller ihrem Enkelkind geschenkt. Das größte Pferd, Hannoveraner ...
Mit zwölf Jahren lernte Iris Keller erst Reiten
Ein ungewöhnliches Orchester bewohnt das Gelände von Iris Keller. Verborgen am Waldrand über Badenweiler im Markgräflerland leben Piano, Flöte, Klarinette, Tuba, Tambourin, Mozart, Bariton und Amaretto in einem Offenstall, wie man ihn Pferden nur wünschen kann. Das kleinste Pony, Mini-Shetty Flöte, hat Iris Keller ihrem Enkelkind geschenkt. Das größte Pferd, Hannoveraner ...