Account/Login

Italienisches Flair in ehrwürdiger Villa

  • Do, 02. März 2017
    Bad Säckingen

     

Maria Martelli und Edoardo Tilatti übernehmen das Kurpark-Café / Bisheriges Kuchen- und Patisserieangebot wird ergänzt.

Konditormeister Helmut Contrael (recht... Böhler wird weiter im Haus arbeiten.   | Foto: MICHAEL GOTTSTEIN
Konditormeister Helmut Contrael (rechts) übergibt die Leitung des Kurpark-Cafés an Edoardo Tilatti und Maria Martelli (Zweite von rechts). Fachverkäuferin Gertrud Böhler wird weiter im Haus arbeiten. Foto: MICHAEL GOTTSTEIN

BAD SÄCKINGEN. Das Kurpark-Café Villa Berberich wird am Mittwoch, 8. März, nach einer Renovierungspause unter neuer Leitung wieder eröffnet. Maria Teresa Martelli (55 Jahre) und ihr Ehemann Edoardo Tilatti (53) werden das Haus in jenem Stil weiterführen, den der Konditormeister Helmut Contrael mehr als drei Jahrzehnte lang geprägt hatte.

Die neuen Pächter kommen aus der nordostitalienischen Provinz Friaul, aus der Nähe der Stadt Udine. Edoardo Tilatti ist Koch und Eiskonditor, und Maria Martelli hatte Geschichte, Pädagogik und Philosophie studiert, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel