Fr, 22. Aug. 2025 Zollstreit Will die Schweiz nach den von Trump verhängten Zöllen noch näher an Europa rücken? Angesichts des US-Zollhammers erscheint die EU in der Schweiz plötzlich in einem besseren Licht. Die Stimmen für eine enge Kooperation mit Brüssel häufen sich.
Fr, 15. Aug. 2025 Kommentar Kampf der Plastikflut: Dann eben ohne die Öl-Länder Die anderen Staaten dürfen sich die zynische Strategie der Öl-Länder nicht mehr bieten lassen. Es ist geboten, ohne sie resolute Maßnahmen gegen die Plastikflut zu beschließen.
Mi, 6. Aug. 2025 Neues Wettrüsten Aus Hiroshima nichts gelernt: Viel Geld für Atomwaffen 80 Jahre nach den Infernos von Hiroshima und Nagasaki modernisieren und erweitern die Atomwaffenmächte unbeirrt ihre Arsenale. Experten warnen vor den Risiken des Wettrüstens und dem tatsächlichen ...
Mo, 9. Jun. 2025 Schweiz "Man zweifelt schon, auch am Glauben" – wie Menschen aus dem Lötschental mit dem Bergsturz umgehen Nach dem Bergrutsch müssen sich die Menschen aus dem Alpendorf Blatten in ihr Leben zurückkämpfen. Sie schwanken zwischen Resignation, Trotz und Hoffnung. Geologen warnen vor weiteren Lawinen.
Fr, 30. Mai 2025 Schweiz Nach dem Gletschersturz stehen die Menschen im Schweizer Blatten vor einer ungewissen Zukunft Mit dem Bergsturz im Schweizer Lötschtal haben die Menschen des getroffenen Dorfes Blatten alles verloren. Doch die Hilfe läuft an. Und die große Überschwemmung blieb bisher aus.
Fr, 25. Apr. 2025 Wirtschaft Bereicherung? Mitarbeiterschikane? Schwere Vorwürfe gegen den Gründer des Weltwirtschaftsforums Das Weltwirtschaftsforum untersucht Bereicherungs-Vorwürfe gegen seinen Gründer Klaus Schwab. Der 87 Jahre alte deutsche Wirtschaftsprofessor und Gastgeber von Davos steht vor einem Scherbenhaufen.
Do, 10. Apr. 2025 Schweiz Debatte in der Schweiz: Sozialdemokraten wollen keine US-Kampfflugzeuge mehr In der Schweiz machen Sozialdemokraten und Grüne mobil gegen den Kauf von dutzenden US-Kampfjets vom Typ F-35A. Die Schweiz dürfe nicht in die Abhängigkeit von US-Präsident Trump rutschen.
So, 9. Feb. 2025 Volksabstimmung Die Jungen Grünen scheitern in der Schweiz mit weitreichenden Plänen Die Wirtschaft soll nur noch so viel Ressourcen verbrauchen und Schadstoffe ausstoßen, wie die Natur vertragen kann. Das forderten die Jungen Grünen in der Schweiz. Doch der Vorschlag wurde abgelehnt.
Mo, 25. Nov. 2024 Abstimmung Schweizer sagen Nein zu Autobahn-Ausbau – auch Basel und der Rheintunnel sind betroffen Die Schweizer Regierung will mit neuen Spuren und Tunneln die Staus bekämpfen – doch daraus wird nichts, ein Referndum stoppt die Milliarden-Pläne. Das wirkt sich auch auf Pläne für einen ...
Do, 7. Nov. 2024 Die UNO fürchtet Trumps zweite Amtszeit Für die Vereinten Nationen und andere internationale Organisationen dürften harte Zeiten anbrechen. Diplomaten fürchten, dass der kommende US-Präsident Donald Trump seine America-First-Politik zu ...
Mi, 16. Okt. 2024 Grenzüberschreitendes Einkaufen Die Schweiz will den Einkaufstourismus ihrer Bürger eindämmen Schlechte Nachricht für deutsche Geschäfte in der Nähe der Schweizer Grenze: Die Schweiz halbiert den Wert von Einkäufen für den privaten Gebrauch, die steuerfrei eingeführt werden dürfen. Damit ...
Do, 22. Aug. 2024 Politische Lage Die Schweizer Neutralität ist nur in Friedenszeiten kein Problem Schweden und Finnland haben ihre Neutralität aufgegeben. Nationalkonservative Schweizer aber wollen die Bündnisfreiheit des Landes in die Verfassung schreiben. Damit könnte die Politik ...