Literatur
Jaroslav Rudiš bietet eine "Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen"

Eine Hommage ans Fortbewegungsmittel Bahn: Der tschechische Autor Jaroslav Rudiš hat mit der "Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen" ein Plädoyer für die Entschleunigung verfasst.
Seit Ende vergangenen Jahres verzückt ein Youtube-Video die Eisenbahnliebhaber. Ein sogenannter Lichtraummesszug fährt die Hochgeschwindigkeitstrasse zwischen Ulm und Wendlingen ab, die in diesem Jahr in Betrieb gehen soll. Doch statt mit 250 Stundenkilometern tut er dies mit 20: zockeln statt brausen. Für die 60 Kilometer lange Strecke braucht der Zug drei Stunden. Er gleitet durch Tunnel, an der Autobahn vorbei, grellorange gewandte Bahnmitarbeiter grüßen ihn. Drei Stunden dauert dieses Railroadmovie der Deutschen Bahn. Die Reaktionen im Netz sind überschwänglich: "Gänsehaut pur", "Wahnsinn", "Great video".
Ob Jaroslav Rudiš, der 1972 in der damaligen Tschechoslowakei geborene, in Berlin lebende Autor und Dramatiker, zu den weit mehr als 100 000 ...
Ob Jaroslav Rudiš, der 1972 in der damaligen Tschechoslowakei geborene, in Berlin lebende Autor und Dramatiker, zu den weit mehr als 100 000 ...