Musik
Jazzchor Flat&Co feiert 40 Jahre mit Konzert im Lörracher Burghof
Der Jazzchor Flat&Co aus Lörrach feiert 40 Jahre mit einem besonderen Konzert im Burghof. Das Programm zeigt Highlights aus vier Jahrzehnten Jazzgeschichte.
Do, 23. Okt 2025, 16:14 Uhr
Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Groovende Rhythmen und swingender Sound, ungewohnte "Flat"-Harmonien, in denen sogenannte Blue-Notes für die spezielle Färbung sorgen, ergänzt durch lautmalerische Scatpassagen – das sind seit nunmehr 40 Jahren die Markenzeichen des Jazzchors Flat&Co. Am Sonntag, 2. November, 18 Uhr, wird das kleine Jubiläum mit einem Konzert im Burghof gefeiert.
Als die Musikpädagogin Annegret Brake den Chor 1985 gründete, wagte sie sich auf Neuland, denn es gab weit und breit kein Vorbild. Auch der Jazzchor Freiburg zog erst fünf Jahre später nach. Was mit einem Dutzend Sängerinnen und einer Handvoll Sängern begann, ist seither kontinuierlich zu einem stimmgewaltigen Chor mit rund 50 Mitwirkenden angewachsen.
Früh wagte sich der Chor in den Anfangsjahren des Stimmenfestivals auf die große Marktplatzbühne und später zu verschiedenen eigenen Konzerten sowie einem gemeinsamen Konzert mit der Stadtmusik in den Burghof, ersang sich ein treues Stammpublikum. Es folgten Konzerte in Lörrachs Partnerstadt Senigallia, in Hamburg und in Tallinn (Estland) gemeinsam mit einem befreundeten Chor sowie regelmäßige Auftritte in der heimeligen Atmosphäre der Alten Halle in Haagen. Zum Chorjubiläum kehrt Flat&Co nun in den Burghof zurück.
Programm soll Querschnitt aus vier Jahrzehnten darstellen
Mehr als 25 Jahre leitete Annegret Brake den Chor, seit mehr als zehn Jahren steht Philippe A. Rayot am Pult. Rayot hat an der Hochschule für Musik Basel Chorleitung, Schulmusik und Gesang studiert und wirkt unter anderem als Assistent der Chorleitung des Schweizer Jugendchors, leitet den "ChorBasel" und tritt mit den "Basler Madrigalisten" und dem Musik-Kabarett-Quartett "Cantuccini" selbst auf. Für den Jazzchor hat er einige der Stücke des Jubiläumsprogramms arrangiert.
Für dieses Konzert zum 40. Geburtstag hat der Chor ein Programm erarbeitet, das sowohl einen Querschnitt aus den vier Jahrzehnten darstellt, als auch mit neuen Stücken aufwartet. Dabei wird der Chor von einem Trio, bestehend aus dem Lörracher Bassisten Bernd Schöpflin, Christian Kube (Klavier) und Sebastian König (Schlagzeug), begleitet. Beginn ist um 18 Uhr. Tickets gibt es unter www.burghof.com.