St. Josefshaus in Rheinfelden
Joachim Trüby: "Neue Anfragen lassen nach"

Die Konjunktur in Deutschland hinkt. Die Auftragslage für Firmen wird schwieriger. Das spürt auch das inklusive St. Josefshaus in Herten, wie Bereichsleiter Joachim Trüby sagt.
BZ: Verzeichnen Sie bereits weniger Aufträge aus der Industrie ?
Trüby: Momentan ist noch keine Eintrübung erkennbar, wir sind noch ausgelastet. Doch die Anfragen nach neuen Aufträgen hat schon nachgelassen. Es ist nach wie vor schwierig, angemessene und sinnvolle Arbeiten zu finden, die zu einem wirtschaftlichen Erfolg beitragen können. Dankenswerterweise haben wir mit vielen Bestandskunden langjährige Kooperationen. Wir finden immer wieder Arbeiten, die für beide Seiten nutzbringend bei uns bearbeitet werden können, denn wir arbeiten zu günstigen Konditionen in geforderter Qualität. Die Arbeit in den Werkstätten ist breit gefächert, es gibt Industriemontage, die Holzwerkstatt, einen starken Textilbereich, Aufträge mit C+C Maschinen, wir bieten auch Dienstleistungen an.
Info
Das St. Josefshaus bietet 325 Plätze in den ...
Trüby: Momentan ist noch keine Eintrübung erkennbar, wir sind noch ausgelastet. Doch die Anfragen nach neuen Aufträgen hat schon nachgelassen. Es ist nach wie vor schwierig, angemessene und sinnvolle Arbeiten zu finden, die zu einem wirtschaftlichen Erfolg beitragen können. Dankenswerterweise haben wir mit vielen Bestandskunden langjährige Kooperationen. Wir finden immer wieder Arbeiten, die für beide Seiten nutzbringend bei uns bearbeitet werden können, denn wir arbeiten zu günstigen Konditionen in geforderter Qualität. Die Arbeit in den Werkstätten ist breit gefächert, es gibt Industriemontage, die Holzwerkstatt, einen starken Textilbereich, Aufträge mit C+C Maschinen, wir bieten auch Dienstleistungen an.
Info
Das St. Josefshaus bietet 325 Plätze in den ...