Konzertankündigung

José Alberto Pina dirigiert Werke der Stadtkapelle beim Wintertraum in Kenzingen

Die Stadtkapelle Kenzingen bringt beim Jahreskonzert unter dem Motto "Música y Pasión" spanisches Feuer in die in die Üsenberghalle. José Alberto Pina dirigiert drei seiner Werke persönlich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
José Alberto Pina  | Foto: privat
José Alberto Pina Foto: privat

Die Stadtkapelle Kenzingen lädt am Samstag, 22. November, zu ihrem Jahreskonzert "Wintertraum 2025" unter dem Motto "Música y Pasión" in die Üsenberghalle ein – ein Abend voller Feuer, Klang und Emotionen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadtkapelle Kenzingen hervor.

Demnach habe die Stadtkapelle für das diesjährige Konzert den international bekannten spanischen Komponisten und Dirigenten José Alberto Pina als Gastdirigenten gewinnen können. José Alberto Pina zählt laut Mitteilung zu den derzeit bekanntesten und beliebtesten Dirigenten Europas im Bereich der modernen symphonischen Blasmusik. Die Stadtkapelle habe drei seiner Werke in das Programm aufgenommen, die unter seiner Leitung zur Aufführung kommen sollen. Der Abend solle sowohl für die Musikerinnen und Musiker als auch für das Publikum ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis bieten.

José Alberto Pina bringt internationale Blasmusik nach Kenzingen

José Alberto Pina, Jahrgang 1984, sei nicht nur als Komponist, sondern auch als Dirigent und Schlagzeuger tätig. Sein Schwerpunkt liege auf symphonischer Musik, Orchesterleitung und Percussion. Pina habe Schlagzeug am Cartagena Professional Conservatory und Orchesterleitung am Superior Conservatory of Music of Murcia studiert. Im Bereich der Orchesterleitung sei er mehrfach ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem ersten Preis beim Wettbewerb "Cidade de San Vicente do Raspeig" sowie beim nationalen Bandrichtungswettbewerb "Cidade de Puertollano". Er habe bereits zahlreiche renommierte Orchester geleitet, darunter die städtische Kapelle von Santiago de Compostela, die Stadtkapelle von Palma de Mallorca, das Grande Canaria Wind Orchestra und das Noord Nederlands Jeugd Orkest. Auch als Komponist sei Pina vielfach prämiert worden. Seine Komposition "The Ghost Ship" habe die Stadtkapelle Kenzingen bereits beim Jahreskonzert 2023 mit großem Erfolg aufgeführt.

Beim diesjährigen Wintertraum wird José Alberto Pina persönlich am Dirigentenpult stehen und die Werke "Steel Ouverture", "Excalibur" und "The Legend of Maracaibo" dirigieren. Diese Stücke versprächen laut Mitteilung eindrucksvolle musikalische Momente und sollen das Publikum mit ihrer Klangvielfalt begeistern. Dirigent Dennis Droll stehe in engem Kontakt mit José Alberto Pina, um die Vorbereitung des Abends zu koordinieren. Die Generalprobe werde José Alberto Pina selbst leiten, um die Musikerinnen und Musiker optimal auf den Auftritt vorzubereiten. Die Stadtkapelle betont, dass alle Beteiligten dem Konzert mit großer Vorfreude entgegenblicken.

Stadtkapelle präsentiert musikalische Vielfalt und spanisches Flair

Neben den Werken von José Alberto Pina solle das Publikum weitere musikalische Höhepunkte erwarten. Dazu zähle das temperamentvolle "Danzón" des mexikanischen Komponisten Arturo Márquez, das lateinamerikanisches Rhythmusgefühl auf die Bühne bringe. Ein weiteres Highlight sei ein Posaunensolo oder -duett aus Giuseppe Verdis "Don Carlo" in einem Arrangement von Johan de Meij. Außerdem würden ein Paso Doble "Galito" von Santiago López und eine Pasacalle von Ferrer Ferran spanisches Flair vermitteln.

Das Konzert wird traditionell von der Jugendkapelle Kenzingen unter Leitung von Franz Schindler eröffnet. Zusätzlich biete die Stadtkapelle spanische Spezialitäten an.

Karten zum Preis von 14 Euro sind im Vorverkauf im "Bücherwurm" in der Brotstraße in Kenzingen sowie an der Abendkasse erhältlich. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Schlagworte: José Alberto Pina, Santiago López, Ferrer Ferran
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel