Kämpfer für die Natur und die Ureinwohner Brasiliens

IM PROFIL: Der unerschrockene Bischof Erwin Kräutler, Träger des alternativen Nobelpreises, ist ein Kandidat für ein Kardinalsamt .
Mit dem Tod bedroht wird Erwin Kräutler schon lange, als 1987 ein Lastwagen in sein Auto kracht. Der 48-jährige Bischof überlebt das Attentat schwer verletzt, im Wrack stirbt jedoch ein italienischer Priester. Kräutler leitet seit 1981 die Territorialprälatur Xingu im brasilianischen Bundesstaat Pará. Sie zählt zwar nur 400 000 Katholiken, doch sie ist mit 350 000 Quadratkilometer so groß wie Deutschland.
Kräutler setzt sich seit jeher am Amazonas gewaltfrei, aber entschieden ein gegen die Ausbeutung von Mensch und Natur. Einen Preis dafür zahlt er erstmals 1983. Er wird von Polizisten des ...
Kräutler setzt sich seit jeher am Amazonas gewaltfrei, aber entschieden ein gegen die Ausbeutung von Mensch und Natur. Einen Preis dafür zahlt er erstmals 1983. Er wird von Polizisten des ...