"Kammermusik näher zu den Menschen bringen" – die Raitbacher Cellistin Ceciel Strouken im Gespräch
Die Saison "20 Jahre Eichener Sonntagsmusiken" ist die letzte unter Leitung von Ceciel Strouken. Ab 2026 übernehmen Ivetta Viatet und Lailah Roos die Organisation. Im Interview spricht Strouken über ihren Abschied.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Cellistin Ceciel Strouken gibt nach neun Jahren die Organisation der Eichener Sonntagsmusiken ab. Im Gespräch erzählt sie, wie ihr Engagement dort angefangen hat, was ihr wichtig war und wie es weitergeht.
BZ: Frau Strouken, Sie leiten die Eichener Sonntagsmusiken seit 2017. Was hat sie damals bewogen, die Reihe zu übernehmen?
Die Begegnung mit anderen Kolleginnen und Kollegen und die Möglichkeit, hochkarätige Kammermusik in Schopfheim spielen zu lassen. Es gibt so viele gute Musikerinnen und Musiker hier in der Gegend, und es ist eine so schöne Atmosphäre in der Dorfkirche. Das Publikum schätzt diese Konzerte, sie sind immer sehr gut besucht.
BZ: Wie ...