Kampfmittel

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
GEMEINDERAT MAHLBERG

Kampfmittel

Die Planung und Erschließung eines neuen Baugebiets im Nordwesten von Orschweier, das Quartier Hinter den Gärten Nord, wird sich verzögern. Bei der Auswertung von Luftbildern könne nicht davon ausgegangen werden, dass dieser Bereich frei von Kampfmitteln aus dem zweiten Weltkrieg sei. Deshalb müssten Kampfmittelsondierungen vorgenommen werden, so Bürgermeister Dietmar Benz . Dadurch entstünden nicht nur zusätzliche Kosten, sondern es müsse auch mit einer Zeitverzögerung bei der Umsetzung des Neubaugebiets gerechnet werden.

Linde gefällt

Die markante, etwa 180 Jahre alte Linde an der Zufahrt zum ehemaligen Pfarrhaus in der Kirchstraße musste gefällt werden. Dies wurde von der Grundstückseigentümerin, der Pfarrpfründestiftung der Erzdiözese Freiburg, veranlasst. Die Fällung erfolgte nach einer Untersuchung des Baumsachverständigen der Stadt, der aus Gründen der Verkehrssicherheit die Fällung der ortsbildprägenden Linde empfohlen habe, so Bürgermeister Dietmar Benz. Der Sachverständige habe die Stand- und Bruchfestigkeit der Linde als "akut gefährdet" bezeichnet.

Denkmalschutz

Im Zusammenhang mit dem Bau der ortsinternen Umfahrung Industriestraße/Schmiedeweg, um in der Folge eine reibungslose Kanalsanierung in der Ortsdurchfahrt (Kreisstraße) zu ermöglichen, muss ein Bebauungsplan Schmiedeweg/Kreuzweg West entwickelt werden. Das Planungsrecht schreibt hier auch Sondierungsgrabungen des Landesamts für Denkmalpflege vor. Auf einer ausgewählten Fläche werden im kommenden Oktober nun Grabungen vorgenommen. Sollten tatsächlich Funde gemacht werden, müssten auch weitere Fläche untersucht werden, so Benz

Schlagworte: Dietmar Benz
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel