S-Bahn als zuverlässige Alternative zum Auto

Jutta Schütz

Von Jutta Schütz

Do, 01. März 2018

Kandern

Interessengemeinschaft Pro Kandertalbahn überreicht Resolution und will einen Förderverein gründen, der hilft, die Planungen für den Schienenverkehr zu finanzieren.

KANDERTAL (jut). Die Interessengemeinschaft Pro Kandertalbahn überreichte in der Binzener "Mühle" eine Resolution an Bürgermeister Christian Renkert und seine Amtskollegen. Damit sind die Rathauschefs aus dem Kandertal aber auch Kreistags- wie Landtagsvertreter aufgefordert, die aktive Planung anzugehen, eine Kandertal-S-Bahn zu reaktivieren – dies vor dem Hintergrund, dass nur eine schienengebundene Lösung langfristig als Zubringer speziell zu den Arbeitsplätzen in der Region Basel, Weil, Lörrach die richtige sei, wie die Unterzeichner meinen.

Sowohl Kandertal-Bewohner wie Gewerbe und Handwerksbetriebe wollen den Anschluss an die S-Bahn. Die Buslinie 55 stecke zu oft im Stau Richtung Weil fest, die Autos der Pendler sowieso, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung