Pandemie
Kanzlerin Merkel rechnet mit harten Corona-Maßnahmen bis Ostern

Die Bundesregierung ist angesichts der Corona-Mutationen aus England und Südafrika besorgt. Sie bereitet neue Schutzmaßnahmen vor, die für zwei weitere Monate gelten könnten.
Die Bundesregierung ist angesichts der explosionsartigen Ausbreitung der mutierten Virusvariante in Irland und anderen Staaten alarmiert und bereitet neue Schutzmaßnahmen vor.
Derweil meldete die Landesregierung in Stuttgart den ersten Nachweis der Corona-Mutation B.1.351 aus Südafrika in Deutschland. Die erstmals in Großbritannien beobachtete Mutation B.1.1.7 ist in Baden-Württemberg bislang sechs mal nachgewiesen worden. Drei dieser Fälle stammen aus dem Ortenaukreis.
Ausbreitung der Mutation bereitet Sorgen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bezeichnete die Lage in Irland, wo sich der Ansteckungswert seit Jahresbeginn ...
Derweil meldete die Landesregierung in Stuttgart den ersten Nachweis der Corona-Mutation B.1.351 aus Südafrika in Deutschland. Die erstmals in Großbritannien beobachtete Mutation B.1.1.7 ist in Baden-Württemberg bislang sechs mal nachgewiesen worden. Drei dieser Fälle stammen aus dem Ortenaukreis.
Ausbreitung der Mutation bereitet Sorgen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bezeichnete die Lage in Irland, wo sich der Ansteckungswert seit Jahresbeginn ...