Wenn Merz das Regieren erklärt

In der Generaldebatte betont der Kanzler, wie komplex seine Arbeit sei. Spahn macht eine Ansage an die Renten-Kritiker.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Einig mit Merz in der Bewertung der Af...-Chefin der Grünen-Bundestagsfraktion.  | Foto: Michael Kappeler/dpa
Einig mit Merz in der Bewertung der AfD, uneins bei der Bewertung seines Führungsstils: Britta Haßelmann, Co-Chefin der Grünen-Bundestagsfraktion. Foto: Michael Kappeler/dpa

Einen "Herbst der Reformen" hatte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ausgerufen. Nach außen wahrnehmbar ist derzeit jedoch vor allem ein erbitterter Streit über das geplante Rentenpaket, das junge Unionsabgeordnete zu blockieren drohen. Hinzu kommen anhaltend schlechte Umfragewerte für die Koalition – und auch das Wirtschaftswachstum kommt nur schleppend in Gang. Immerhin: Der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Friedrich Merz, Jens Spahn, Alice Weidel

Weitere Artikel