Kreisverwaltung
Karim Chermiti wird neuer Fachbereichsleiter beim Landratsamt Lörrach
Elf Jahre war Karim Chermiti beim Amtsgericht Lörrach tätig. Nun sucht er eine neue berufliche Herausforderung. Beim Landratsamt hat er sie gefunden: Er wird Leiter des Fachbereichs Soziales.
Mi, 30. Jul 2025, 6:00 Uhr
Kreis Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Karim Chermiti, Verwaltungsleiter beim Amtsgericht Lörrach, wechselt zum Landratsamt in Lörrach: Zum 1. Oktober übernimmt der 34-Jährige bei der Landkreisverwaltung die Leitung des Fachbereichs Soziales. Am 21. Mai wurde er vom Kreistag mit großer Mehrheit in dieses Amt gewählt, gab Landrätin Marion Dammann in der jüngsten Kreistagssitzung bekannt. Er folgt Dirk Werner nach, der den Fachbereich sieben Jahre geleitet hatte und zum 1. Juli in Pension gegangen sei, wie auf Nachfrage zu erfahren ist.
Elf Jahre war Chermiti in verschiedenen Funktionen am Amtsgericht tätig, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung von Amtsgericht und Landratsamt: zunächst als Rechtspfleger, später als Gruppenleiter, dann als stellvertretender Verwaltungsleiter und zuletzt über sieben Jahre lang als Verwaltungsleiter. Er begleitete die Eingliederung des Nachlassgerichts und die Einführung der elektronischen Verfahrensakte in fast allen Abteilungen des Gerichts mit rund 120 Mitarbeitenden.
Rund 160 Mitarbeitenden gehören dem Fachbereich Soziales an
Der Fachbereich Soziales im Landratsamt mit aktuell rund 160 Mitarbeitenden in sieben Sachgebieten sei mit jährlichen Aufwendungen von etwa 130 Millionen Euro einer der größten und finanziell bedeutendsten Bereiche der Landkreisverwaltung, heißt es weiter. Seine Hauptaufgabe ist es, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen Hilfen und Leistungen anzubieten, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern und soziale Notlagen abzuwenden.
Ehrenamtlich führt Chermiti Betreuungen, ist Referent im Betreuungsrecht und als Lehrkraft für die Zusatzqualifikation im mittleren Justizdienst tätig. Chermiti lebt mit seiner Familie in Lörrach und spielt beim TuS Lörrach-Stetten aktiv Fußball.
- Kreistag: Warum die Sozialkosten im Kreis Lörrach so hoch sind
- Gesundheitsversorgung: Kreis Lörrach stellt Kompass für Gesundheit und Soziales online