Stationäre Grenzkontrollen

"Kaum zu verhindern": Wenn Abgeschobene wieder nach Deutschland einreisen wollen

BZ-Abo Zwei Tage nach seiner Abschiebung möchte ein Mann erneut aus der Schweiz nach Deutschland einreisen – kein Einzelfall im Kreis Lörrach. Ein Forscher sagt: So etwas lässt sich kaum verhindern. Wieso?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
25. Juni: Ein 31-Jähriger versucht als Fußgänger, in Friedlingen einzureisen. Beamte der Bundespolizei stoppen ihn und stellen fest, er hat bis März 2026 ein Einreiseverbot. Er wird in die Schweiz zurückgewiesen. 25. Juni: In der grenzüberschreitenden Tram 8 kontrollieren Bundespolizisten einen Mann, der erst zwei Wochen davor nach Spanien überstellt wurde. Auch er hat eine Einreisesperre. Auch er wird zurückgewiesen. 1. Juli: Ein Mann wird am Autobahngrenzübergang in Weil kontrolliert. Er wurde Anfang Mai in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Sebastian Korsch, Karin Sattler-Bartusch

Weitere Artikel