Bauernkrieg

Kein Blutbad dank Renchen und Offenburg

BZ-Abo Vor 500 Jahren tobte der Bauernkrieg. Dass er in der Ortenau nicht wie andernorts in einem Bauerngemetzel endete, ist den Verträgen zu verdanken, die in Renchen und Offenburg geschlossen wurden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Offenburgs wertvollstes historisches Kunstwerk stammt aus der Zeit des Bauernkriegs: der Ölberg auf dem ehemaligen Friedhof bei der Heiligkreuzkirche. Wie eine Inschrift belegt, ist er 1524 geschaffen worden, also exakt in jener Zeit, als es gar nicht weit von Offenburg, in Stühlingen am Südrand des Schwarzwalds, zu ersten Bauernerhebungen gegen eine extrem ausbeuterische Obrigkeit kam. Nach einer Winterpause wuchs sie sich in den Monaten Februar bis Juni 1525 zu jener ganz Süddeutschland erfassenden revolutionären Massenbewegung aus, die wir heute Bauernkrieg nennen. Die Empörung der Bauern über Leibeigenschaft sowie willkürlich erhobene Abgaben und Frondienste, machte sich nicht nur in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Thorsten Mietzner, Matern Feuerbacher, Karl V.

Weitere Artikel