Spende sichert Fortbestand der Krebsberatungsstelle

Mit einer Spende über 30.000 Euro an die Krebsberatungsstelle Ortenau hilft die Achim Manz Stiftung Kindern, deren Eltern an Krebs erkrankt sind. Die Fortsetzung des Programms war aus Geldmangel bedroht. .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei der Spendenübergabe an die Krebsbe...Leiterin Janine Lebrecht und ihr Team.  | Foto: Ortenau-Klinikum
Bei der Spendenübergabe an die Krebsberatungsstelle Ortenau (von links): Jens Dobokay, Roswitha Treusch und Karl-Heinz Treusch von der Achim Manz Stiftung, Leiterin Janine Lebrecht und ihr Team. Foto: Ortenau-Klinikum
Die Krebsberatungsstelle Ortenau erhält eine Spende in Höhe von 30.000 Euro von der Achim Manz Stiftung. Die Zuwendung ermöglicht die Fortsetzung der psychosozialen Unterstützungsangebote für Familien, in denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. Diese war aus Geldmangel bedroht.

Die Achim Manz Stiftung wurde im Jahr 2021 von Achim Manz’ Mutter gegründet. Mit der Stiftungsarbeit möchte sie im Gedenken an ihren Sohn Familien in besonders belastenden Lebensphasen zur Seite stehen – inspiriert vom Leitgedanken Albert Schweitzers: "Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren." Im Rahmen eines Besuchs in der Krebsberatungsstelle übergaben die Stiftungsvorstände Roswitha und Karl-Heinz Treusch sowie Jens Dobokay symbolisch den Spendenscheck. Die Spende fließt gezielt in den Kinder- und Familienbereich der Beratungsstelle.

"Die großzügige Spende der Stiftung unterstützt uns maßgeblich dabei, unsere Angebote für betroffene Familien aufrechtzuerhalten", erklärte Janine Lebrecht, Leiterin der Krebsberatungsstelle, und sprach der Stiftung ihren herzlichen Dank aus. "Da die öffentliche Förderung für Krebsberatungsstellen in Baden-Württemberg nicht mehr ausreicht, sind wir in zunehmendem Maße auf private Spenden angewiesen."

Seit 2022 bietet die Krebsberatungsstelle Ortenau Betroffenen und ihren Angehörigen Informationen sowie individuelle psychologische und sozialrechtliche Beratung. Je nach Bedarf erfolgen die Unterstützungsangebote in Einzel-, Paar- oder Familiengesprächen. Ziel ist es, erkrankte Elternteile und deren Familien – insbesondere Kinder – zu stärken und eine möglichst selbstbestimmte Lebensführung zu erhalten. Die Angebote sind auf die Bedürfnisse der Betroffenen zugeschnitten und stehen allen Bürgerinnen und Bürgern im Ortenaukreis kostenfrei zur Verfügung.

Weitere Infos zur Krebsberatungsstelle: http://www.krebsberatung-ortenau.de Spendenkonto des Ortenau-Klinikums Offenburg-Kehl, Sparkasse Offenburg Ortenau: IBAN: DE12 6645 0050 0000 0370 95
Schlagworte: Janine Lebrecht, Jens Dobokay, Karl-Heinz Treusch
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel