Kein "Gammeldienst" bei der Truppe

BZ-Plus Verteidigungsminister Pistorius will junge Leute mit attraktiven Angeboten zur Bundeswehr locken  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Setzt vorerst auf Freiwilligkeit: Bori...r Verteidigung. Foto: Kay Nietfeld/dpa  | Foto: dpa
Setzt vorerst auf Freiwilligkeit: Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung. Foto: Kay Nietfeld/dpa Foto: dpa

Monatelang war seit Unterzeichnung des Koalitionsvertrages durch CDU, CSU und SPD darüber spekuliert worden, wie der neue Wehrdienst konkret ausgestaltet werden soll, auf den sich alle Parteien im Prinzip verständigt hatten. Denn im Vertrag heißt es, man wolle "zunächst" auf Freiwilligkeit setzen, orientiere sich zugleich aber am schwedischen Modell, das Pflichtelemente beinhaltet. Am ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Boris Pistorius, Friedrich Merz, Norbert Röttgen

Weitere Artikel