Keine Freude im Tessin
Der FC Basel verliert im vierten Super-League-Spiel das zweite Mal. Beim FC Lugano setzt es eine herbe 1:3 (0:2)-Niederlage. .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Am Sonntag im Tessin reagierte Trainer Ludovic Magnin ("Das war ein anderes Basel, das keine Freude macht") mit drei Wechseln auf die verschlafenen ersten 45 Minuten. Albian Ajeti, der beim 4:1-Sieg gegen die Berner Young Boys für Kevin Carlos hatte weichen müssen, ersetzte nun seinerseits den Joker vom Mittwoch – und verkürzte per Kunstschuss mit der Hacke auf 1:2 (63.). Basel steigerte sich. Doch Anton Kade, erstmals in dieser Saison in der Startformation, scheiterte aus kürzester Distanz an der Querlatte (90.+1). Als bei einem Eckball selbst FCB-Schlussmann Marwin Hitz mit nach vorn ging, erhöhten die Gastgeber per Kontertor von Georgios Koutsias auf 3:1 (90.+6). Nach einem Fehlstart mit zwei Niederlagen in der Liga und Enttäuschungen im Europacup verdienten sich die Tessiner die ersten drei Punkte dank ihrer Dominanz und den (Standard-)Toren von Anto Grgic (11., Foulelfmeter) und Antonios Papadopoulos (31.) vor der Pause.
Doublegewinner Basel ließ derweil zwei vielversprechenden Heimsiegen die zweite Auswärtsniederlage folgen.