Keine Verpackungssteuer in Freiburg: Was sagen Tübinger Gastronomen zur Mehrwegalternative?
Freiburg will statt der Verpackungssteuer eine "Mehrweg-Offensive" starten. In Tübingen ist das wiederverwendbare Geschirr wegen der Steuer weit verbreitet. Was sagen Gastronomen dort zu Abgabe und Mehrweg?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
2016 war Freiburg so etwas wie ein Vorreiter. Damals führte die Stadt den eigens entwickelten Freiburg-Cup ein. Der Mehrweg-Kaffeebecher war fünf Jahre lang in Umlauf, ehe er vom "Recup" abgelöst wurde. Künftig sollen weitere wiederverwendbare Schüsseln, Schalen, Becher und Geschirr in Umlauf kommen. Das Ziel: Mehrweg aus- und Einwegverpackungen abbauen.
Ursprünglich war hierfür die Einführung einer Verpackungssteuer wie in Tübingen geplant. Im vergangenen ...