Nähen als Einkommensquelle

BZ-Redaktion

Von BZ-Redaktion

Mo, 19. Februar 2018

Kenzingen

Mit Hilfe des Vereins Zarok wurden im Nordirak zwei Nähateliers für Frauen eingeweiht.

NÖRDLICHER BREISGAU (BZ). Die Hilfsorganisation Zarok mit Sitz in Kenzingen hat ihre Projektarbeit im Nordirak mit der Einrichtung von Nähateliers in den Flüchtlingslagern Berceive 1 und Qadya erweitert. Zarok – auf Kurdisch bedeutet das "Kinder" – ist mit einem Sachkostenzuschuss von 5000 Euro beteiligt. Das geht aus einer Pressemitteilung des Vereins hervor.

Zielgruppe des Projekts sind vor allem jesidische Witwen, die in den Camps leben. "Ihre Ehemänner wurden beim Überfall des sogenannten Islamischen Staates auf die Dörfer im Sindjargebirge getötet. Oft sind die Frauen für mehrere Kinder verantwortlich", heißt es in einer ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung