Vorführung
Kindheiten auf der Bühne: Werkraum Schöpflin in Lörrach lädt zu außergewöhnlicher Perfomance
Wie lebt es sich als Kind im Jahr 2025? Dieser Frage geht ein Stück im Werkraum Schöpflin nach, das auf biografischen Interviews von Kindern aus verschiedenen Städten Deutschlands und der Schweiz beruht.
Mo, 10. Nov 2025, 18:00 Uhr
Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Im Rahmen der Themenreihe "Couragiert euch! Mutige Impulse über Zivilcourage mit Theater, Lesungen, Workshops und mehr" findet am Donnerstag, 13. November, eine außergewöhnliche Performance im Werkraum Schöpflin statt. Das teilt der Veranstalter in einer Mitteilung mit.
Demnach bringt das Kollektiv vorschlag:hammer mit dem Stück "Kindheiten" ein Panorama zu Kindheiten im Jahr 2025 auf die Bühne. Grundlage der Inszenierung sind biografische Interviews mit Kindern aus Leipzig, Zürich, Duisburg, Berlin und Lörrach, aus denen "vorschlag:hammer" das Stück entwickelt hat. Die Kinder kommen dabei selbst zu Wort und berichten über ihr Leben – mal erwartbar, mal überraschend, mal unangepasst. Gesprochen und gespielt werden die Texte von Erwachsenen. Es entsteht ein vielstimmiges und eigenwilliges Bild aus kleinen Biographemen, in dem Fiktion und Wirklichkeit, Vergangenheit und Zukunft sich in der Gegenwart aufzulösen scheinen. Das Erleben von Kindern in einer alternden Gesellschaft wird so vielschichtig und offen befragt.