Lauffenmühle-Areal in Lörrach entwickelt sich zum Vorbild für nachhaltige Gewerbegebiete
In Lörrach diskutieren Experten auf der Nachhaltigkeitskonferenz, wie Gewerbegebiete mit Holz und Sonne klimaneutral gestaltet werden. Dabei geht es um ökologische, soziale und ökonomische Ziele.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Im Lauffemühle Areal wird das erste klimaneutrale Gewerbegebiet in Holzbauweise entwickelt. Foto: Erich Meyer
Wie können wirtschaftliche Gewerbebauten, wettbewerbsfähige und innovative Gewerbegebiete zu lebendigen, nachhaltigen Quartieren werden, wo Arbeits- und Lebenswelten zusammentreffen und wo ökonomische, ökologische und soziale Ziele gemeinsam erreicht werden sollen? Mit diesen Fragen beschäftigte sich am Freitag die fünfte Lörracher Nachhaltigkeitskonferenz ...