Eingemeindung

Kippenheimweiler entschied sich vor 50 Jahren mit großer Mehrheit für Lahr statt Kippenheim

Walter Caroli

Von Walter Caroli

Fr, 04. Februar 2022 um 09:00 Uhr

Lahr

BZ-Plus Durch die Kreisreform 1972 bekam Lahr viele seiner heutigen Stadtteile. Obwohl Lahr für die Menschen in Kippenheimweiler lange keine Rolle spielte, überwogen vor 50 Jahren die Vorteile der Eingemeindung.

Vor 50 Jahren sind sieben Dörfer nach Lahr eingemeindet worden. Was passierte im Vorfeld, wie war die Stimmung zur Zeit der Entscheidung und welche Folgen hatte der Einschnitt? Der Lokalhistoriker Walter Caroli zeigt für die Badische Zeitung die historische Entwicklung auf. Heute geht es um Kippenheimweiler, dem der Anschluss an Lahr mehr Eigenständigkeit, Außenorientierung und Spielraum verschaffte.
Hugsweier: Eine Eingemeindung zwischen Vernunft und Schmerz
Warum Kippenheimweiler nicht zu Kippenheim ging
Anfänglich löste bei Beobachtern die Absicht der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung