Erste Hilfe

Kirchzartener Schüler lernen, wie Pippi Langstrumpf Leben retten kann

Zwölf Notärzte zeigen an der Realschule in Kirchzarten den Schülerinnen und Schülern praxisnah, wie Erste Hilfe richtig funktioniert. So sollen die Jugendlichen fit für den Notfall werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Schulsanitätsdienst der Realschule am Giersberg organisierte in Verbindung mit zwölf Notärztinnen und Notärzten wieder einen Tag zum Thema Herzdruckmassage. In jeweils 45 Minuten wurde den Schülerinnen und Schülern der Klassen sieben, acht und neun der Ablauf bei Auffinden einer ohnmächtigen Person beigebracht. Nach einer Auffrischungsinformation und einem Video ging es sehr ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Steuber, Petra Hederer, Ulrich Denzel

Weitere Artikel