Kleidercontainer macht Nollingern Sorgen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
RHEINFELDEN

Kleidercontainer macht Nollingern Sorgen

Der Nollinger Stadtteilbeirat traf sich am Mittwoch im Probelokal der Hebelhalle zu seiner Novembersitzung. Zu Beginn hatten Nollingens Einwohner wieder die Möglichkeit, den Ratsmitgliedern ihre Anliegen vorzutragen. Ein Sorgenkind der Anwesenden ist immer noch der Kleidercontainer in der Unteren Dorfstraße. Dieser sei nicht nur prall gefüllt, sondern vollgestopft. Die Betreiberfirma sei nicht haftbar zu machen, sagte Stadtteilbeiratssprecher Rainer Vierbaum den Anrainern. Hier gelte das Verursacherprinzip. Praktisch wäre, wenn die regionale Firma verpflichtet werden könnte, den Container auch rechtzeitig zu leeren. Viele der reingestopften Sachen seien aber eher Stofffetzen als noch nutzbare Altkleider. Und das Ordnungsamt habe seine liebe Not und Mühe, in den Stoffresten irgendein Namensschild zu finden. Nur dann könne man rechtlich einschreiten. Die behördlichen Mühlen seien in Bewegung gebracht. Es bleibe momentan wohl nur die Möglichkeit, die Schadensmelder-App und somit das Ordnungsamt zu behelligen. Letztlich liege es ja in Interesse aller, Sauberes zu haben und nicht achtlos Säcke über Bauzäune auf Grundstück zu werfen.
Schlagworte: Stadtteilbeiratssprecher Rainer Vierbaum
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel