BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kleines Wiesental

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 9. Sep. 2024
      Rennradfahrer bei Unfall mit Auto in Wieslet schwer verletzt
    • Autofahrer übersieht Radler

      Rennradfahrer bei Unfall mit Auto in Wieslet schwer verletzt

    • Nach dem Zusammenstoß mit einem Auto am Samstagnachmittag in Wieslet ist ein Rennradfahrer mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus geflogen worden. Der Autofahrer hatte den Radler übersehen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Sep. 2024
      Das Wanderheim Stockmatt ist bei Gästen beliebt – aber es fehlt Personal
    • BZ-Plus Gastronomie

      Das Wanderheim Stockmatt ist bei Gästen beliebt – aber es fehlt Personal

    • Top Location, top Service, top Essen: Seit Silke Blank das Wanderheim Stockmatt übernommen hat, kann sie sich vor Gästen kaum retten. Doch wenn sie kein Personal finden, muss sie etwas ändern. Von Birgit-Cathrin Duval 0
    • So, 8. Sep. 2024
      WKG Weitenau-Wieslet triumphiert im Derby bei der RG Hausen-Zell
    • BZ-Plus Ringen

      WKG Weitenau-Wieslet triumphiert im Derby bei der RG Hausen-Zell

    • Regionalligist WKG Weitenau-Wieslet gewinnt zum Auftakt das Derby bei der RG Hausen-Zell mit 18:9. Vor rund 400 Zuschauern ragt ein Greco-Ringer aus dem Gäste-Kollektiv heraus. Von Matthias Konzok
    • Do, 5. Sep. 2024
      Knochenarbeit für Mensch und Pferd: Brauchtumsfest in Raich zeigt Mühen des alten Handwerks
    • BZ-Plus 15. September

      Knochenarbeit für Mensch und Pferd: Brauchtumsfest in Raich zeigt Mühen des alten Handwerks

    • Die Mühen, aber auch die schönen Seiten alten Handwerks präsentiert der Brauchtumsverein in Raich. Bei moderierten Rundgängen kann man dabei mit Spaß viel lernen. Von Gerald Nill
    • Do, 5. Sep. 2024
      Wiesleter
    • Wiesleter "Maien" öffnet am 13. September

    • Das Traditionsgasthaus Maien in Wieslet öffnet unter neuer Regie am 13. September. Die neuen Wirtsleute, Barbara und Bernd Schneider, sind im Kandertal mit ihrer herzhaften Küche bereits bekannt ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Sep. 2024
      Zuversicht bei der RG Hausen-Zell und WKG Weitenau-Wieslet vor dem Saisonstart
    • BZ-Plus Ringen

      Zuversicht bei der RG Hausen-Zell und WKG Weitenau-Wieslet vor dem Saisonstart

    • Die Ringerteams stehen vor dem Start in die neue Runde. Am höchsten vertreten sind die Regionalligisten RG Hausen-Zell und WKG Weitenau-Wieslet. Die Trainer blicken zuversichtlich auf die Saison. Von Matthias Konzok
    • Mi, 4. Sep. 2024
      Lost Place: Eine ganze Ferienanlage verrottet im Kleinen Wiesental
    • BZ-Abo Geister-Immobilie

      Lost Place: Eine ganze Ferienanlage verrottet im Kleinen Wiesental

    • Das "Feriendorf Stockmatt" ist ein Hotel mit 167 Appartements in Wies. Seit seinem Bau in den 70er Jahren steht es unter einem schlechten Stern. Und seit den 90ern rottet es nur noch vor sich hin. Von Gerald Nill 0
    • Mo, 2. Sep. 2024
      Das leistet die Photovoltaik-Anlage auf dem Schuldach in Tegernau
    • BZ-Abo Energiewende

      Das leistet die Photovoltaik-Anlage auf dem Schuldach in Tegernau

    • Der Energiemanager im Kleinen Wiesental zieht eine positive Bilanz: Die auf dem Schuldach in Tegernau installierte PV-Anlage erfüllt die Erwartungen der Gemeinde. Weitere Projekte sind in Planung. Von Gerald Nill
    • Mo, 2. Sep. 2024
      Lost Place: Ein alter Hof am Ortseingang von Sallneck ist dem Verfall preisgegeben
    • BZ-Abo Lost Places

      Lost Place: Ein alter Hof am Ortseingang von Sallneck ist dem Verfall preisgegeben

    • Lost Places sind Bauwerke, die verlassen, vernachlässigt und oft einsam von der Natur zurückerobert werden. Auch in der Region sind einige zu finden. Die BZ stellt sie vor. Heute: Das ... Von Gerald Nill 0
    • Mo, 2. Sep. 2024
      Ernst-Jürgen Kallfaß ist aus dem Gemeinderat Kleines Wiesental verabschiedet worden
    • BZ-Plus 30 Jahre Kommunalpolitik

      Ernst-Jürgen Kallfaß ist aus dem Gemeinderat Kleines Wiesental verabschiedet worden

    • Ernst-Jürgen Kallfaß ist aus dem Kleinwiesentäler Gemeinderat verabschiedet worden. 30 Jahre lang war er Kommunalpolitiker. Der Bürgermeister würdigt ihn als "Legende". Von Gerald Nill
    • Sa, 31. Aug. 2024
      Bedenken gegen Vergrößerung von Neubaugebiet
    • Bedenken gegen Vergrößerung von Neubaugebiet

    • Das Landratsamt lehnt die Erweiterung des Neubaugebiets Moosmattweg in Niedertegernau in der jetzigen Form ab. Der Grund sind umweltrechtliche Bedenken. Bürgermeister Gerd Schönbett berichtete dem ... Von Gerald Nill
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Kontroversen um kleine Brücke und Hangrutsch im Kleinen Wiesental
    • BZ-Plus Neuenweg

      Kontroversen um kleine Brücke und Hangrutsch im Kleinen Wiesental

    • Sommerpause im Gemeinderat? Nicht im Kleinen Wiesental. Eine kleine Brücke und ein Hangrutsch am Kindergarten in Neuenweg sorgen im Gremium für Diskussionen. Von Gerald Nill
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Unbekannte klauen in Sallneck eine 40.000 Euro teure Harley-Davidson
    • Motorraddiebstahl

      Unbekannte klauen in Sallneck eine 40.000 Euro teure Harley-Davidson

    • Eine Harley-Davidson ist in der Nacht zum Donnerstag in Sallneck gestohlen worden. Die Polizei sucht nun Zeugen des Motorraddiebstahls. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Pedelec-Fahrer muss nach Sturz bei Niedertegernau mit Knochenbrüchen ins Krankenhaus
    • Schwerer Sturz

      Pedelec-Fahrer muss nach Sturz bei Niedertegernau mit Knochenbrüchen ins Krankenhaus

    • Ein 77-jähriger Pedelec-Fahrer ist am Mittwochnachmittag auf der L 139 bei Niedertegernau in die Kleine Wiese gestürzt und schwer verletzt worden. Er kam mit Knochenbrüchen ins Krankenhaus. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Aug. 2024
      Flohmarkt und Infos in Oberbürchau
    • Flohmarkt und Infos in Oberbürchau

    • ERNEUERBARE ENERGIEN Flohmarkt und Infos in Oberbürchau Sehr zufrieden zeigte sich der Verein "Erneuerbare Energien Kleines Wiesental" mit dem Flohmarkt in Oberbürchau, kombiniert mit ... Von Sonja Eiche
    • Di, 27. Aug. 2024
      Bröckelnde Felswand in Wieslet: Rettet eine Mauer die Existenz einer Familie?
    • BZ-Plus Kleines Wiesental

      Bröckelnde Felswand in Wieslet: Rettet eine Mauer die Existenz einer Familie?

    • Ein Wiesleter Eigenheimbesitzer versucht weiter erfolglos, die hinter seinem Haus bröckelnde Felswand zu sichern. Seine Hoffnung setzt er nun auf eine Baufirma. Von Gerald Nill
    • Di, 27. Aug. 2024
      Im Kleinen Wiesental werden Alpakas gegen die Blauzungenkrankheit geimpft
    • BZ-Abo Tierseuche

      Im Kleinen Wiesental werden Alpakas gegen die Blauzungenkrankheit geimpft

    • Die Blauzungenkrankheit kann für Schafe und Ziegen tödlich enden. Tierhalter sind besorgt und wappnen sich: Im Kleinen Wiesental sind zu Wochenbeginn Alpakas geimpft worden. Von Birgit-Cathrin Duval
    • Di, 27. Aug. 2024
      Noch mehr Begegnung im Rosenhof
    • Noch mehr Begegnung im Rosenhof

    • Der Bau des erweiterten Rosenhofs in Schwand ist noch nicht ganz fertig, aber ein Einweihungsfest am Samstag zeugte von großer Vorfreude. Es sind Wohnungen entstanden. Von Sonja Eiche
    • Di, 27. Aug. 2024
      Ehrung
    • Ehrung "wahrer Helden"

    • FEUERWEHR Ehrung "wahrer Helden" Im Rahmen der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kleines Wiesental standen auch Ehrungen an: Für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Maximilian ... Von Yvonne Rünzi
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Erste Runde im Bezirkspokal
    • Erste Runde im Bezirkspokal

    • OBENAUF waren die Fußballer des FV Fahrnau (mit Kevin Blank, rechts) in der ersten Bezirkspokal-Runde gegen den TuS Kleines Wiesental (mit Jörg Bechtel). Im Duell zweier Aufstiegskandidaten der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Aug. 2024
      Zwei Wochen dreht sich im Wiesental alles um die Ziege
    • Aktionswoche

      Zwei Wochen dreht sich im Wiesental alles um die Ziege

    • Die "Kulinarischen Zicklein Wochen" im Biosphärengebiet Schwarzwald finden auch im Wiesental und Kleinen Wiesental statt. Neben Kulinarik gibt es dabei Wissenswertes zu den Tieren. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Aug. 2024
      Senioren drücken die Fahrschul-Bank
    • BZ-Plus

      Senioren drücken die Fahrschul-Bank

    • Überragend gut besucht war der Fahrschul-Auffrischungskurs für Senioren im Kleinen Wiesental. Über 60 "alte Hasen" ließen sich in Sallneck neue Verkehrszeichen und Regelungen durch Fahrlehrerin ... Von Gerald Nill
    • Di, 20. Aug. 2024
      Wie geht es mit der alten Mühle im Kleinen Wiesental weiter?
    • BZ-Abo Leerstand

      Wie geht es mit der alten Mühle im Kleinen Wiesental weiter?

    • Die alte Mühle in Bürchau steht zurzeit leer und steht zum Verkauf. Ihre Geschichte reicht bis 1652 zurück. Die Zukunft des historischen Gebäudes bleibt ungewiss. Von Gerald Nill
    • Mo, 19. Aug. 2024
      Leserbrief: Gemeinsames Vorgehen wäre wünschenswert
    • Leserbrief: Gemeinsames Vorgehen wäre wünschenswert

    • WINDPARKS Ein Leser schreibt zu den Berichterstattungen von Windindustrieanlagen am Wasen und Malsburg-Marzell Es war interessant zu sehen, wie Bürgermeister Singer, sein Gemeinderat und ... Von Harald Senn (Kleines Wiesental)
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen